Stahlbrandschutz: Effektiver Schutz mit ISITHERM – Sicherheit, die überzeugt

Stahlbrandschutzbeschichtungen: Effektiver Schutz mit ISITHERM – Sicherheit, die überzeugt

Stahlkonstruktionen prägen unsere Architektur. Ob Hochhäuser, Industrieanlagen oder infrastrukturelle Einrichtungen – Stahl bietet Stabilität und Flexibilität, die im modernen Bauwesen unverzichtbar sind. Doch trotz seiner Robustheit verliert Stahl bei Feuer schnell an Tragfähigkeit. Bereits bei Temperaturen von etwa 500°C halbiert sich die Stabilität von Stahlbauteilen. Deshalb sind professionelle Brandschutzmaßnahmen unerlässlich. Hier setzen unsere ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtungen an – ein effektiver Schutz, der Sicherheit und Langlebigkeit gewährleistet.

Warum Stahlbrandschutz unabdingbar ist

Obwohl Stahl selbst nicht brennbar ist, leidet er massiv unter Hitzeeinwirkung. Ohne ausreichenden Schutz droht im Brandfall ein schnelles Versagen der Konstruktion. Unsere ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtungen wirken hier effektiv entgegen, indem sie die Aufheizung verzögern und so wertvolle Zeit für Evakuierung und Löschmaßnahmen schaffen.

Funktionsprinzip intumeszierender Beschichtungen

Die ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtungen basieren auf einer speziellen intumeszierenden (aufschäumenden) Technologie. Bei hohen Temperaturen bildet sich eine wärmeisolierende Schaumschicht, die bis zum 50-fachen der ursprünglichen Schichtstärke expandiert. Diese Schicht schützt den Stahl effektiv vor direkter Hitzeeinwirkung und sichert die Tragfähigkeit während eines Brands über einen definierten Zeitraum.

Vorteile der ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtungen

  • Hohe Effektivität: Zuverlässiger Schutz bei verschiedensten Brandereignissen.
  • Ansprechende Optik: Dünnschichtsysteme bieten architektonische Gestaltungsfreiheit bei minimaler Sichtbarkeit.
  • Flexibler Einsatz: Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich anwendbar.
  • Zertifizierte Sicherheit: Erfüllt höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, geprüft nach internationalen Normen.

Anwendungsbereiche im Überblick

  • ISITHERM B4 AQ – Beschichtung für den Innenbereich: Perfekt für Innenräume geeignet, insbesondere dort, wo Ästhetik und geringe Schichtdicken gefordert sind. Diese Beschichtung gewährleistet optimalen Brandschutz bei minimaler optischer Beeinträchtigung.
  • ISITHERM B3 – Beschichtung für den Außenbereich: Entwickelt für den Außeneinsatz, bietet robusten Schutz vor Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen. Ideal für Stahlkonstruktionen im Freien oder in rauen Umgebungen.
  • ISITHERM Optima 500 – Beschichtung für Kohlenwasserstoffbrände: Speziell entwickelt für extreme Brandbedingungen, wie sie bei Kohlenwasserstoffbränden auftreten. Diese Beschichtung garantiert einen besonders robusten Schutz und ist optimal für Anlagen im Bereich Petrochemie, Öl- und Gasindustrie geeignet.
Stahlbrandschutz mit ISITHERM Blogbeitrag 1

Praxisbeispiele: Wo ISITHERM erfolgreich im Einsatz ist

  • Hochhäuser und Bürotürme: ISITHERM B4 AQ ermöglicht Architekten, den ästhetischen Anspruch im Innenbereich zu erfüllen, ohne dabei den Brandschutz zu beeinträchtigen.
  • **Industrieanlagen und bzw. bei sämtlichen Außenanwendungen **: ISITHERM B3 schützt Stahlkonstruktionen zuverlässig gegen extreme Wetterbedingungen im Außenbereich.
  • Petrochemische Anlagen: ISITHERM Optima 500 wird erfolgreich eingesetzt, um kritische Anlagen vor Bränden mit Kohlenwasserstoffen zu schützen, beispielsweise in Raffinerien und auf Offshore-Plattformen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange hält eine ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtung? Bei fachgerechter Anwendung und regelmäßiger Wartung kann eine ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtung problemlos mehrere Jahrzehnte halten.

Kann ich ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtungen selbst auftragen? Die Applikation sollte unbedingt von geschulten Fachkräften vorgenommen werden, um die Einhaltung der vorgeschriebenen Schichtdicken und somit die Sicherheit der Beschichtung zu gewährleisten.

Welche Normen erfüllen ISITHERM Produkte? Alle ISITHERM Produkte erfüllen strenge internationale Normen wie DIN EN, BS und ASTM und werden regelmäßig von unabhängigen Instituten geprüft und zertifiziert.

Ihr nächster Schritt zu mehr Sicherheit

Möchten Sie mehr über ISITHERM Stahlbrandschutzbeschichtungen erfahren oder benötigen Sie eine persönliche Beratung zu Ihrem Bauprojekt? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, die passende Brandschutzlösung für Ihre Anforderungen zu finden.

Kontaktieren Sie uns direkt und sichern Sie sich professionelle Unterstützung für nachhaltigen Brandschutz!

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung – Ihre Sicherheit ist unser Ziel!


Stahlbrandschutz Schichtaufbau – Bildbeispiel

Stahlbrandschutz: Aufbau einer Stahlbrandschutzbeschichtung mit HBT-Komponenten



Verwandte Beiträge

August 4, 2025

Stahlbrandschutzbeschichtungen: Effektiver Schutz mit ISITHERM – Sicherheit, die überzeugt Stahlkonstruktionen prägen unsere Architektur. Ob Hochhäuser, ...


Kommentare

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner