Geschlossenes System
MLAR 4.2
Nicht brennbare
Rohre
MLAR 4.2 - NICHTBRENNBARE ROHRE
MLAR 4.2 - NICHTBRENNBARE ROHRE
MLAR 4.2 legt die Abschottung von nichtbrennbaren Rohrleitungsanlagen als geschlossene Systeme mit nichtbrennbaren Medien wie Druckluft, Wasser, Kältemittel, Gase und Heizung fest.
Es ist wichtig, die Vorschriften und Normen, insbesondere MLAR 4.2, bei der Planung und Installation dieser Rohrleitungen einzuhalten. Die Rohrleitungen müssen entsprechend abgeschottet und abgedichtet werden, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern und den Brandschutz zu gewährleisten.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Abschottung, der Auswahl der Materialien und der Dimensionierung der Rohrleitungen gewidmet werden, um den Anforderungen von MLAR 4.2 gerecht zu werden.
Die Einhaltung von MLAR 4.2 ermöglicht eine Installation der nichtbrennbaren Rohrleitungsanlagen gemäß den geltenden Brandschutzstandards und gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit.
Sie finden unsere Printdokumente zu Rohrabschottungen und anderen Themen in unserem Downloadbereich.
Wir empfehlen, auf die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Putzmeister Maschinen zu vertrauen, um effiziente Brandschutzmaßnahmen umzusetzen. Erfahren Sie mehr bei unserem Partner Putzmeister.
DURCHFÜHRUNG NACH MLAR 4.2
Massivwand / Decke | Metallständerwand | Schachtwand |
![]() | Cell | Cell |
Ungedämmte nichtbrennbare Rohre Restverschluss mit Brandschutzmörtel M3
Massivwand / Decke | Metallständerwand | Schachtwand |
![]() | ![]() | ![]() |
Ungedämmte nichtbrennbare Rohre Restverschluss mit ISILIT Rohrbandage, oder ISIFOAM Brandschutzmasse
Massivwand / Decke | Metallständerwand | Schachtwand |
![]() | ![]() | ![]() |
Ungedämmte nichtbrennbare Rohre mit ISILIT Rohrbandage, Restverschluss mit ISIFOAM Brandschutzmasse oder mit HBT Brandschutzmörtel
Massivwand / Decke | Metallständerwand | Schachtwand |
![]() | ![]() | ![]() |
Ungedämmte nichtbrennbare Rohre mit ISILIT Rohrbandage, Restverschluss mit ISIFOAM Brandschutzmasse oder mit HBT Brandschutzmörtel
(vgl. Kommentar mit Anwendungsempfehlungen und Praxisbeispielen zu der MLAR; 4. Auflage Mai 2011; Lippe, Wesche, Rosenwirth, Reintsema)
Legende
s | Die Mindestdicke der Abschottung im Bereich der Leitungsdurchführung beträgt gemäß MLAR Punkt 4.3 ≥ 60 mm. |
R | Rohrdurchmesser von nichtbrennbaren Rohren in beliebiger Größe (unbegrenzt) |
L | Es ist kein spezieller brandschutztechnischer Befestigungsabstand erforderlich. Allerdings sollten die Mindestbefestigungsabstände der Rohrsysteme eingehalten werden, wobei die maximale Länge (L) ≤ 1500 mm beträgt und die Befestigung sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite der Wand erfolgen sollte. Die Befestigungsmaterialien müssen aus nichtbrennbaren Baustoffen wie verzinktem Stahl bestehen. Eine brandschutztechnische Auslegung der Befestigungsmaterialien ist nicht erforderlich. Schallschutzeinlagen aus brennbaren Materialien sind zulässig. |
t | Die maximale Spaltbreite für die Verwendung der ISILIT Rohrbandage beträgt t ≤ 50 mm. Wenn Sie die ISITHERM Leitungsbandage oder die ISIFOAM Brandschutzmasse BDS-N (1K) verwenden, beträgt die maximale Spaltbreite t ≤ 15 mm. Beim Verschluss des Spaltes mit Brandschutzmörtel M3 gibt es keine Begrenzung für die Spaltbreite (t=∞), vorausgesetzt, dass die Statik der Wand dies zulässt. |
M3 | Verschluss des Spaltes (t) mit Brandschutzmörtel M3 |
IL/IF | Der Spalt (t) kann mit verschiedenen Brandschutzprodukten wie der ISILIT-Rohrbandage, der ISITHERM Leitungsbandage oder der ISIFOAM BDS-N (1K) Brandschutzmasse geschlossen werden. Die ISILIT-Rohrbandage ist speziell für die Abschottung von Rohrleitungen entwickelt. Sie wird um das Rohr gewickelt und bietet eine effektive Barriere gegen Feuer und Rauch. Die maximale Spaltbreite für die Verwendung der ISILIT-Rohrbandage beträgt t ≤ 50 mm. Die ISITHERM Leitungsbandage und die ISIFOAM BDS-N (1K) Brandschutzmasse sind ebenfalls geeignet, um Spalte abzudichten und eine wirksame Brandschutzmaßnahme zu gewährleisten. Bei Verwendung dieser Produkte beträgt die maximale Spaltbreite t ≤ 15 mm. |
WD | weiterführende Dämmungen können an die brandschutztechnisch wirksamen Bauteildurchführungen in den Baustoffklassen A1/A2/B1/B2 ohne Einhaltung einer Mindestdämmlänge montiert werden. |
Weitere Rohrabschottungen
MLAR 4.2 – nichtbrennbare RohrE
Systemkomponenten

HBT Brandschutzmörtel M3
Artikelnummer: 2000003-2
Verpackung: 25 kg Sack
Verpackungseinheit: VE 42 Sack Palette

ISITHERM BBR 2 Leitungsbandage
Artikelnummer: 363357126

ISIFOAM Brandschutzmasse BDS-N (1K)
Artikelnummer: 4146350
Größe: 310 ml

Kennzeichnungsschild
Artikelnummer: 2010002
Typ: LAR (Kunststoff)

ISILIT NBR Rohrbandage
Artikelnummer: 6490001

Kennzeichnungsschild
Artikelnummer: 2010001
Typ: LAR (Aufkleber)
Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie eine breite Palette an Brandschutzprodukten.
Downloads
HBT Brandschutzmörtel M3
Klassifizierungsbericht nach EN 13501
MPA DD Nr. 06-6-4014/2
ISILIT Rohrbandage NBR
Klassifizierungsbericht nach EN 13501
MPA DD Nr. 2009-B 4807/01
ISITHERM BBR Leitungsbandage
Klassifizierungsbericht nach EN 13501
MPA DD Nr. 2009-B-5037/01
ISIFOAM 1K Brandschutzmasse
System "ZZ"
Zulassung
Z-19.15-1642