Kombisystem

Brandschott
Holzbalkendecke

BRANDSCHOTT IN HOLZBALKENDECKE BZW.
IN BESTANDS- UND
SONDERDECKEN

Legende
  1. 1
    HBT Brandschutzmörtel M3, ≥ 150 mm bzw. gemäß Verwendbarkeitsnachweis
  2. 2
    Nichtbrennbares Rohr
  3. 3
    Brennbares Rohr
  4. 4
    ISITHERM Rohrmanschette
  5. 5
    Auslaibung mit 2 x 25 mm ISIBOARD Plattenstreifen (siehe auch M-HFHHolzR)
  6. 6
    Umlaufendes Füllholz
  7. 7
    Halteleiste mit ISIBOARD Plattenstreifen d = 30 mm, b = 80 mm
  8. 8
    ISILIT Rohrbandage oder Rohrschale
  9. 9
    HBT Brandschutzputz M1 / M2
BESCHREIBUNG
Aufgrund der Tatsache, dass mittlerweile der größte Anteil von Baumaßnahmen in Bestandsbauten stattfindet, ist es erforderlich sich umfassend mit Brandschotts in Bestands- und Sonderdecken wie Holzbalkendecken, Rippendecken, Ziegeldecken, Hohlkammerdecken, Kappendecken, Stahlsteindecken zu beschäftigen.

Um klassifizierte Brandschotts in feuerbeständigen Sonderdecken einzubauen empfehlen wir den Einbau einer Auslaibung in der Form eines Installationsschachtes, einer Aufdopplung bzw. die direkte Vermörtelung. Die Vermörtelung muss nach den Vorgaben des jeweiligen Verwendbarkeitsnachweises erfolgen. Alternativ können Leitungsdurchführungen auch nach den Erleichterungen der MLAR 4.3 ausgeführt werden.

Leitungsdurchführungen durch feuerhemmende Bauteile sind nach MLAR 4.3 ohne den Einbau von Auslaibungen, Aufdopplungen bzw. Vermörtelung möglich. Hierbei müssen lediglich die Abschottungsdicken eingehalten werden (F30 ≥ 60 mm, F60 ≥ 70 mm, F90 ≥ 80 mm).
Legende
  1. 1
    HBT Brandschutzmörtel M3, ≥ 150 mm bzw. gemäß Verwendbarkeitsnachweis
  2. 2
    Nichtbrennbares Rohr
  3. 3
    Brennbares Rohr
  4. 4
    ISITHERM Rohrmanschette
  5. 5
    Auslaibung mit 2 x 25 mm ISIBOARD Plattenstreifen (siehe auch M-HFHHolzR)
  6. 6
    Umlaufendes Füllholz
  7. 7
    Halteleiste mit ISIBOARD Plattenstreifen d = 30 mm, b = 80 mm
  8. 8
    ISILIT Rohrbandage oder Rohrschale
  9. 9
    HBT Brandschutzputz M1 / M2

BRANDSCHOTT IN FEUERBESTÄNDIG (F90) ERTÜCHTIGTER HOLZBALKENDECKE

In die Holzbalkendecke werden umlaufende Wechselhölzer eingebaut. An die Wechselhölzer erfolgt eine umlaufende zweilagige Auslaibung mit ISIBOARD Brandschutzplatten, d = 25 mm. Die erste Plattenlage wird mit SPAX-Schrauben 5 x 60, Schraubabstand ≤ 200 mm verschraubt, die zweite Plattenlage wird in gleicher Weise durch die erste Plattenlage an das Wechselholz befestigt. Die Auslaibung muss von Oberkante Fertigfußboden bis Unterkante der Unterdecke geführt werden (siehe auch M-HFH Holz, Abschnitt 3.2). Auf die Auslaibung erfolgt eine Aufleistung aus ISIBOARD Brandschutzplatten, d = 30 mm, b = 80 mm. Die Streifen werden mit SPAX-Schrauben 5 x 80 mm in die Laibungsplatten verschraubt, Schraubabstand, ≤  200 mm. Auf diese Aufleistung wird das Schott aufgebaut.

brandschott in holzbalkendecke fb

Brandschott in Holzbalkendecke


BRANDSCHOTT IN HOHLKAMMERDECKE

In die Holkammerdecke wird eine einlagige Auslaibung mit ISIBOARD Brandschutzplatten, d = 25 mm eingebaut. Die Auslaibung muss von Oberkante Fertigfußboden bis Unterkante der Decke geführt werden. Die Befestigung der Laibungsplatten erfolgt mittels Fischer-Ankern FNA 6 x 30 mm. Auf die Auslaibung erfolgt eine Aufleistung mit ISIBOARD Brandschutzplatten, d= 30 mm, b = 80 mm. Die Streifen werden mit SPAX-Schrauben 5 x 40 mm in die Laibungsplatten verschraubt, Schraubabstand ≤ 200 mm. Auf diese Aufleistung wird das Schott aufgebaut.

brandschott in hohlkammerdecke 62

Brandschott in Hohlkammerdecke


BRANDSCHOTT IN PREUSSISCHER KAPPENDECKE

In die Preußische Kappendecke wird eine einlagige Auslaibung mit ISIBOARD Brandschutzplatten, d = 25 mm eingebaut. Die Auslaibung sollte von Oberkante Fertigfußboden bis Unterkannte der Decke geführt werden. Die Befestigung der Laibungsplatten erfolgt mittels SPAX-Schrauben 5 x 60mm, Schraubabstand ≤ 200 mm. Auf die Auslaibung erfolgt eine Aufleistung mit ISIBOARD Brandschutzplatten, d= 30 mm, b= 80 mm. Die Streifen werden mit SPAX-Schrauben 5 x 80 mm in die Laibungsplatten verschraubt, Schraubabstand, ≤ 200 mm. Auf diese Aufleistung wird das Schott aufgebaut.

brandschott in preussischer kappendecke e6

Brandschott in Preußischer Kappendecke


BRANDSCHOTTS IN ZIEGELSTEINDECKEN UND STAHLSTEINDECKEN

Bei diesen Deckenarten kann eine direkte Vermörtelung erfolgen.

brandschott in ziegelsteindecke mit isilit rohrbandage nbr 2d

Brandschott in Ziegelsteindecke mit ISILIT NBR Rohrbandage oder mit Rohrschale

brandschott in stahlsteinsteindecke mit isilit brandschutzbandage nbr 13

Brandschott in Stahlsteinsteindecke mit ISILIT NBR Brandschutzbandage oder mit Rohrschalen

brandschott in ziegelsteindecke mit isitherm brandschutzmanschette a9

Brandschott in Ziegelsteindecke mit ISITHERM Brandschutzmanschette

brandschott in stahlsteinsteindecke mit isitherm brandschutzmanschette 28

Brandschott in Stahlsteinsteindecke mit ISITHERM Brandschutzmanschette


Systemkomponenten

hbt brandschutzmoertel m3 500 49

Brandschutzmörtel M3

Artikelnummer: 2000003-2
Verpackung: 25 kg Sack
Verpackungseinheit: 42 Sack Palette

produktfoto kennzeichnungschild 46

Kennzeichnungsschild

Artikelnummer: 2010001
Typ: 
LAR (Aufkleber)

ISILIT Rolle 1

ISILIT NBR Brandschutzbandage

Artikelnummer: 6490001

isitherm rohrmanschette bbr endlos aa

ISITHERM Brandschutzmanschette

Artikelnummer: Siehe Manschetten


Downloads

HBT Brandschutzmörtel M3 
Klassifizierungsbericht nach EN 13501
MPA DD Nr. 06-6-4014/2

ISILIT NBR Rohrbandage
Klassifizierungsbericht nach EN 13501
MPA DD Nr. 2009-B 4807/01

ISITHERM BBR Rohrmanschette
System "ZZ"
Z-19.17-1659

>
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner